"Die Spritzpistole macht süchtig", so Monika Schneider selbst über ihre Arbeit.
Doch nicht nur die Airbrush-Technik findet sich als Gestaltungsmittel in den Werken der 1963 geborenen Wimbacher Künstlerin.
Begonnen hat ihr künstlerisches Schaffen mit Bleistift- und Federzeichnungen, die sie bereits 1974 und 1975 in der Adenauer
Komturei ausstellte. In ihrer jüngsten Ausstellung "EifelStein" präsentiert Schneider Werke in einer Mischtechnik aus Acrylmalerei
und Airbrush. Beeindruckend sind Strukturen und Oberflächen, Farben und Details, die Monika Schneider mit dieser Methode erzeugt.
So vielfälltig wie ihre Gestaltungsmittel sind die Themen, mit denen sich die Künstlerin in ihren Bildern auseinandersetzt.
Monika Schneider kratzt nie nur an der Oberfläche, sondern geht in die Tiefe. Sie scheut nicht die Auseinandersetzung mit schweren
und kritischen Themen, die beim Anschauen innehalten lassen.
Der "Blick dahinter", die Liebe fürs Detail und Sensibilität in der Analyse ihrer Umwelt lassen ihre Werke zu einem Erlebnis für den
Betrachter werden.
|